KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Programm |  ROMABARON – KEIN Z*******BARON
Johann Strauss Illustration
© Theatermuseum / Illustrationen Gruppe am Park

ROMABARON – KEIN Z*******BARON

Eine Zerlegung in drei Akten, frei nach Johann Strauss

Theaterperformance mit Musik von Theaterkollektiv Hybrid
Uraufführung


MusiktheaterPerformanceMIX
11. Apr. - 13. Apr.
Tanzquartier Wien, Halle G (7. Bezirk)
Tanzquartier Wien, Halle G (7. Bezirk)
Tanzquartier Wien, Halle G (7. Bezirk)
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Tanzquartier Wien, Halle G (7. Bezirk)
Programm |  ROMABARON – KEIN Z*******BARON

Beschreibung

Für KEIN Z*******BARON entwickelt die Autorin und Schauspielerin Simonida Selimović eine radikale Neuinterpretation von Johann Strauss’ berühmter Operette. Sie hinterfragt die bis heute wirksamen Stereotypen der Originalfassung, insbesondere klischeehafte Roma-Bilder und macht in einer alternativen Erzählung verdrängte Realitäten sichtbar.

 

Im Zentrum des Stücks steht Saffi, eine junge türkische Romni, die sich mit ihrer Identität, Kultur und Selbstbestimmung auseinandersetzt. Regisseur Alireza Daryanavard beleuchtet in seiner Inszenierung gesellschaftliche Machtverhältnisse und die Kontinuität von Diskriminierung.

 

Die Musik von Mahan Mirarab verbindet Klassik mit zeitgenössischen Stilen, Elektronik und der Vielfalt der Roma-Musik und wird von den renommierten Sängerinnen Özlem Bulut, Basma Jabr, Golnar Shahyar und Sakina Teyna, interpretiert.


Mitwirkende

Konzept & Künstlerische GesamtleitungAlireza Daryanavard
Musikalische LeitungMahan Mirarab
TextSimonida Selimovic
ProduktionRainer Vierlinger
DramaturgieRenate Aichinger
LibrettoMahsa Ghafari
KostümbildGeraldine Massing
LichtAnna Bauer
RaumDuha Samir
Künstlerische MitarbeitAnna Sagmüller
GesangÖzlem Bulut
Basma Jabr
Golnar Shahyar
Sakina Teyna
EnsembleOmid Darvishi
Marko Ferlan
Adrian Gasper
Misagh Joolaee
Sofia Labropoulou
Bernhard Schimpelsberger
Nora Schwarzberg
Ivan Turkalj
Dalina Ugarte
EhrengastFerry Janoska

Koproduktions- und
Kooperationspartner*innen

Eine Produktion von Theaterkollektiv Hybrid und Theaterkollektiv Romano Svato in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien und Tanzquartier Wien. Das Theaterkollektiv Hybrid wurde vom Regisseur und Autor Alireza Daryanavard gegründet und vereint interdisziplinäre Künstler*innen, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Das Theaterkollektiv Romano Svato steht für interdisziplinäre Theaterformen, die sich künstlerisch mit Roma-Kultur und -Identität auseinandersetzen. Es verbindet darstellende Künste, Musik und Aktivismus zu einer vielschichtigen Ausdrucksform.

Partner*innen

TQW

Noch mehr Strauss

Zum Kalender
Zum Kalender
ICL_LANGUAGE_CODE: de
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels