KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenOksana Lyniv
Oksana Lyniv
© Serhiy Horobets
Künstler*innenOksana Lyniv

Oksana Lyniv


Musikalische Leitung
zur Webseite

Oksana Lyniv war Assistentin des Chefdirigenten des Lviv National Academy Opera and Ballet Theatre, bevor sie 2003 ständige Gastdirigentin des Leopolis Chamber Symphony Orchestra wurde. 2004 erhielt sie den 3. Preis beim Gustav-Mahler-Dirigenten-Wettbewerb in Bamberg. 2005 - 09 Aufbaustudium an der Dresdner Musikhochschule. 2008 - 13 war sie stellvertretende Chefdirigentin am Odessa National Academic Opera and Ballet Theater. Seit 2013 war sie an der Bayerischen Staatsoper als Assistentin des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko engagiert.

2017 debütierte sie am Gran Teatro del Liceu Barcelona (Der Fliegende Holländer), 2019 an der Deutschen Oper Berlin (Tosca), an der Stuttgarter Oper (Pique Dame) und am Theater an der Wien (Die Jungfrau von Orleans). Von 2017 bis 2020 war sie Chefdirigentin an der Oper Graz, und seit 2022 ist sie Musikdirektorin des Teatro Comunale di Bologna. Seit 2021 dirigiert sie regelmäßig die Neuproduktion von Der Fliegende Holländer bei den Bayreuther Festspielen, und in 2024 gab sie ein umjubeltes Debut mit Turandot an der Metropolitan Opera New York. Konzerte leitete sie u.a. mit den Düsseldorfer Symphonikern, den Hamburger Symphonikern, den Wiener Symphonikern, dem Symphonieorchester des BR, den Münchner Philharmonikern, London Philharmonic Orchestra und vielen weiteren.

Oksana Lyniv war Assistentin des Chefdirigenten des Lviv National Academy Opera and Ballet Theatre, bevor sie 2003 ständige Gastdirigentin des Leopolis Chamber Symphony Orchestra wurde. 2004 erhielt sie den 3. Preis beim Gustav-Mahler-Dirigenten-Wettbewerb in Bamberg. 2005 - 09 Aufbaustudium an der Dresdner Musikhochschule. 2008 - 13 war sie stellvertretende Chefdirigentin am Odessa National Academic Opera and Ballet Theater. Seit 2013 war sie an der Bayerischen Staatsoper als Assistentin des Generalmusikdirektors Kirill Petrenko engagiert.

2017 debütierte sie am Gran Teatro del Liceu Barcelona (Der Fliegende Holländer), 2019 an der Deutschen Oper Berlin (Tosca), an der Stuttgarter Oper (Pique Dame) und am Theater an der Wien (Die Jungfrau von Orleans). Von 2017 bis 2020 war sie Chefdirigentin an der Oper Graz, und seit 2022 ist sie Musikdirektorin des Teatro Comunale di Bologna. Seit 2021 dirigiert sie regelmäßig die Neuproduktion von Der Fliegende Holländer bei den Bayreuther Festspielen, und in 2024 gab sie ein umjubeltes Debut mit Turandot an der Metropolitan Opera New York. Konzerte leitete sie u.a. mit den Düsseldorfer Symphonikern, den Hamburger Symphonikern, den Wiener Symphonikern, dem Symphonieorchester des BR, den Münchner Philharmonikern, London Philharmonic Orchestra und vielen weiteren.

Veranstaltungen mit Oksana Lyniv

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels