
Nora Romanoff-Schwarzberg, in New York geboren und in Wien aufgewachsen, führt die musikalische Tradition ihrer Familie in vierter Generation fort. Als Bratschistin begeistert sie mit künstlerischer Ausstrahlung und tritt regelmäßig international auf. Sie spielte als Solistin und Kammermusikerin in renommierten Häusern wie dem Wiener Musikverein, der Salle Pleyel in Paris und bei Festivals wie den Salzburger Festspielen.Sie musizierte mit herausragenden Künstlern wie Martha Argerich, Mischa Maisky, Renaud Capuçon und Gabriela Montero. CD-Aufnahmen erschienen bei Naxos, Gramola, EMI Classics und Warner Classics und wurden mehrfach für die GRAMMY Awards nominiert.Neben ihrer internationalen Karriere ist sie Mitglied des ensemble LUX und des „trio l’après-midi“. Zudem ist sie Initiatorin und künstlerische Leiterin preisgekrönter Konzertreihen wie dem PODIUM.festival Mödling und der Freiluft-Konzertreihe musik:befreit in Wien.
Nora Romanoff-Schwarzberg, in New York geboren und in Wien aufgewachsen, führt die musikalische Tradition ihrer Familie in vierter Generation fort. Als Bratschistin begeistert sie mit künstlerischer Ausstrahlung und tritt regelmäßig international auf. Sie spielte als Solistin und Kammermusikerin in renommierten Häusern wie dem Wiener Musikverein, der Salle Pleyel in Paris und bei Festivals wie den Salzburger Festspielen.Sie musizierte mit herausragenden Künstlern wie Martha Argerich, Mischa Maisky, Renaud Capuçon und Gabriela Montero. CD-Aufnahmen erschienen bei Naxos, Gramola, EMI Classics und Warner Classics und wurden mehrfach für die GRAMMY Awards nominiert.Neben ihrer internationalen Karriere ist sie Mitglied des ensemble LUX und des „trio l’après-midi“. Zudem ist sie Initiatorin und künstlerische Leiterin preisgekrönter Konzertreihen wie dem PODIUM.festival Mödling und der Freiluft-Konzertreihe musik:befreit in Wien.