KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenMichael Dangl
© Wien Museum - Illustration Gruppe am Park
Künstler*innenMichael Dangl

Michael Dangl


Schauspieler*in
zur Webseite

Der Schauspieler und Autor begann seine Theaterlaufbahn in der
„Karawane Salzburg“. Mit 18 kam er ans Salzburger
Landestheater, danach an deutsche Theater von München bis
Hamburg. 1998 engagierte ihn Helmuth Lohner an die Wiener
Josefstadt, wo er seither als Protagonist die großen Rollen der
Klassik und Moderne spielt. 2001 erhielt er den Europäischen
Kulturpreis, 2023 den Raimund-Ring und den Berufstitel
Kammerschauspieler.
Michael Dangl spielte bei den Festspielen Salzburg, Reichenau
und Bregenz. Er dreht Kino- und TV-Filme, schreibt und spricht
literarische Texte für Ö1 und gestaltet Rezitationsprogramme,
wobei ihm die Zusammenarbeit mit Musikern besonders am
Herzen liegt. Konzerte hat er u. a. mit Gidon Kremer, Jordi Savall,
Rafael Fingerlos, Nicolas Altstaedt, Julia Hagen, mit der
Kremerata Baltica, dem Concentus Musicus Wien, dem
Klangforum Wien, an Orten wie: Wiener Musikverein, Wiener
Konzerthaus, Theater MUTH und Akzent, Kultursommer
Semmering, Theater im Park, Kammermusikfest Lockenhaus,
Styriarte Graz, Menuhin Festival Gstaad, Gmundner Festwochen,
u. a.
Auch die Programme mit seiner Frau, der Flötistin Maria
Fedotova, verbinden Dangls literarische mit der musikalischen
Leidenschaft („Casanova“, „Die Nachtigall“, „7 Minuten vor
Weihnachten“), wie die Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker:
„Der Klang der ungespielten Töne“ in München am Staatstheater
am Gärtnerplatz.
Ebendort spielt er seit 2018 den Henry Higgins in „My Fair Lady“
und den „Frosch“ in der Fledermaus (Koproduktion mit dem
Teatro Maggio Musicale, Florenz). In Moskau spielte er im
Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums den „Frosch“ in
russischer Sprache. Mit Maria Köstlinger und Christoph Pauli ist
er mit dem eigenen Chanson-Programm „Liebe ist auch ein
Theater“ unterwegs.
Michael Dangl ist Autor von Büchern und Theaterstücken, der
Bestseller „Grado - abseits der Pfade“ ist in der 8. Auflage, sein
neuer Roman über Johann Strauss, „Der Walzermacher“, ist eben
erschienen und wurde im Rahmen des Johann-Strauss-Jahres
präsentiert, für das Michael Dangl auch einen Abend von Diana
Damrau im Großen Saal des Wiener Musikvereines und im
Festspielhaus Baden-Baden mitgestaltet hat.

Der Schauspieler und Autor begann seine Theaterlaufbahn in der
„Karawane Salzburg“. Mit 18 kam er ans Salzburger
Landestheater, danach an deutsche Theater von München bis
Hamburg. 1998 engagierte ihn Helmuth Lohner an die Wiener
Josefstadt, wo er seither als Protagonist die großen Rollen der
Klassik und Moderne spielt. 2001 erhielt er den Europäischen
Kulturpreis, 2023 den Raimund-Ring und den Berufstitel
Kammerschauspieler.
Michael Dangl spielte bei den Festspielen Salzburg, Reichenau
und Bregenz. Er dreht Kino- und TV-Filme, schreibt und spricht
literarische Texte für Ö1 und gestaltet Rezitationsprogramme,
wobei ihm die Zusammenarbeit mit Musikern besonders am
Herzen liegt. Konzerte hat er u. a. mit Gidon Kremer, Jordi Savall,
Rafael Fingerlos, Nicolas Altstaedt, Julia Hagen, mit der
Kremerata Baltica, dem Concentus Musicus Wien, dem
Klangforum Wien, an Orten wie: Wiener Musikverein, Wiener
Konzerthaus, Theater MUTH und Akzent, Kultursommer
Semmering, Theater im Park, Kammermusikfest Lockenhaus,
Styriarte Graz, Menuhin Festival Gstaad, Gmundner Festwochen,
u. a.
Auch die Programme mit seiner Frau, der Flötistin Maria
Fedotova, verbinden Dangls literarische mit der musikalischen
Leidenschaft („Casanova“, „Die Nachtigall“, „7 Minuten vor
Weihnachten“), wie die Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker:
„Der Klang der ungespielten Töne“ in München am Staatstheater
am Gärtnerplatz.
Ebendort spielt er seit 2018 den Henry Higgins in „My Fair Lady“
und den „Frosch“ in der Fledermaus (Koproduktion mit dem
Teatro Maggio Musicale, Florenz). In Moskau spielte er im
Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums den „Frosch“ in
russischer Sprache. Mit Maria Köstlinger und Christoph Pauli ist
er mit dem eigenen Chanson-Programm „Liebe ist auch ein
Theater“ unterwegs.
Michael Dangl ist Autor von Büchern und Theaterstücken, der
Bestseller „Grado - abseits der Pfade“ ist in der 8. Auflage, sein
neuer Roman über Johann Strauss, „Der Walzermacher“, ist eben
erschienen und wurde im Rahmen des Johann-Strauss-Jahres
präsentiert, für das Michael Dangl auch einen Abend von Diana
Damrau im Großen Saal des Wiener Musikvereines und im
Festspielhaus Baden-Baden mitgestaltet hat.

Veranstaltungen mit Michael Dangl

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels