KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenHannah Timbrell
© Frauke Neumann
Künstler*innenHannah Timbrell

Hannah Timbrell


TanzLiquid Loft
zur Webseite

Bachelor of Fine Arts (Dance Performance) mit Auszeichnung – (QUT)
Bachelor of Arts (Dance) Honours – (WAAPA/LINK Dance Company)
Zertifizierte RYS 200 Stunden Yoga-Lehrerin - (Mudralina Mindful Living)
Zertifizierte RYS Yin Yoga-Lehrerin - (Human.Kind Studios)

 

Hannah Timbrell ist eine unabhängige Tänzerin aus Adelaide, Australien, die derzeit in Wien, Österreich, lebt. Sie hat sowohl national als auch international performt, unter anderem beim Guangdong Modern Dance Festival (China), ACT Festival (Spanien), Adelaide Fringe Festival (Australien), 17. European Contemporary Dance Festival (Zypern), International Bühnenwerkstatt Tanztheaterfestival (Österreich), ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival (Österreich), Laboratory of Movement ESK 2016: Let the Artists (not) die.EXCHANGE (Polen), Lange Nacht des Tanzes (Österreich), Festival International de Danza Contemporánea de la Ciudad de México (Mexiko), Tanz ist (Österreich), Travellings Festival (Frankreich), Donaufestival (Österreich), ProArt Festival (Tschechische Republik), CODA Festival (Norwegen) und Modafe (Südkorea).

 

Hannah war in Collision Course – einem Zeitlupen-Video-Shooting, das von Garry Stewart (2010) choreografiert wurde, involviert und hat unabhängige Arbeiten von Aidan Munn und Adrianne Semmens für die Ausdance S.A. Choreolab-Saison (2011) sowie Fiona Gardners Promenadentanztheaterstück Cultural Isolation (2013) aufgeführt.

 

Mit Unterstützung des Ausdance S.A. Outlet Dance Award (2011), Arts S.A. (2012), Burnside Rotary (2013) und der Ian Potter Cultural Foundation (2015) hat Hannah an Workshops und Festivals teilgenommen, darunter das Juli Dans Festival (Amsterdam), ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival (Wien), Klassen am The Place (London) und Tanzquartier (Wien) sowie einem Praktikum beim Danish Dance Theatre (Kopenhagen).

 

Hannah trat von 2012 bis 2018 mit der in Wien ansässigen Tanzcompagnie Gervasi auf. Zu den bemerkenswerten Arbeiten gehören The White Horn (2014), das im Rahmen der ImPulsTanz Specials aufgeführt wurde, und What Kind of Animal is? (2015), das in Polen, Mexiko und Österreich (2016) erneut aufgeführt wurde. 2017 entwickelte sie eine Soloperformance namens Enklave in Zusammenarbeit mit Elio Gervasi und tourte damit.

 

Hannah trat auch in einem Tanztheaterstück mit dem Tanz.coop-Kollektiv You’re sexy, you’re cute – take off your riot suit (2015) auf, choreografiert von Gisela Elisa Heredia, und tanzte als Haarmodel für die Klipp Hair Trends mit Cie. Tauschfühlung, choreografiert und inszeniert von Bianca Braunesberger. Sie tanzte in FLICKER (2016) – einem Kurzfilm unter der Regie von Siegmund Skalar und für Ich und die Anderen (2020) – eine TV-Serie unter der Regie von David Schalko. 2019 arbeitete Hannah mit Leonie Wahl und dem das.bernhard ensemble zusammen, um ein Tanztheaterstück namens This is What Happened in the Telephone Booth zu schaffen und aufzuführen.

 

Seit 2017 arbeitet und performt Hannah mit dem Chris Haring/Liquid Loft Collective. Sie war am kreativen Prozess für Arbeiten beteiligt, darunter die Foreign Tongues-Serie, Models of Reality (2018), Stand-Alones (Polyphony) (2019), Blue Moon you saw... (2020), den Film Stranger than Paradise (2021), das Live-Theater Prequel Still/Stranger than Paradise (2021) und Modern Chimeras (2022). 2022 trat Hannah auf und tourte mit dem Repertoirestück Grace Note mit Liquid Loft in Zusammenarbeit mit dem PHACE Ensemble. 2023 hatte sie die Premiere von zwei neuen Arbeiten im Rahmen der L.I.F.E.-Serie - Living in Funny Eternity - L.I.F.E. und lost in freaky evolution_L.I.F.E.. Zuletzt trat Hannah in In Medeas Res (2024) auf und tourte damit und befindet sich derzeit in der Schaffensphase einer neuen Arbeit Seid umschlungen, Millionen! (2025).

Hannah unterrichtet auch regelmäßig Ballett-, Contemporary-, Choreografie- und Körperarbeit-Kurse am Weiterbildungsinstitut Tanzlehrgang in Wien. Sie absolvierte eine 200-stündige Yoga-Lehrerausbildung bei Mudralina Mindful Living sowie eine 50-stündige Yin Yoga-Lehrerausbildung bei Human.Kind Studios und unterrichtet Yoga Dance Fusion-Kurse. Weitere Informationen zu bevorstehenden Auftritten, Workshops oder Kursen finden Sie auf ihrer News-Seite.

Bachelor of Fine Arts (Dance Performance) mit Auszeichnung – (QUT)
Bachelor of Arts (Dance) Honours – (WAAPA/LINK Dance Company)
Zertifizierte RYS 200 Stunden Yoga-Lehrerin - (Mudralina Mindful Living)
Zertifizierte RYS Yin Yoga-Lehrerin - (Human.Kind Studios)

 

Hannah Timbrell ist eine unabhängige Tänzerin aus Adelaide, Australien, die derzeit in Wien, Österreich, lebt. Sie hat sowohl national als auch international performt, unter anderem beim Guangdong Modern Dance Festival (China), ACT Festival (Spanien), Adelaide Fringe Festival (Australien), 17. European Contemporary Dance Festival (Zypern), International Bühnenwerkstatt Tanztheaterfestival (Österreich), ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival (Österreich), Laboratory of Movement ESK 2016: Let the Artists (not) die.EXCHANGE (Polen), Lange Nacht des Tanzes (Österreich), Festival International de Danza Contemporánea de la Ciudad de México (Mexiko), Tanz ist (Österreich), Travellings Festival (Frankreich), Donaufestival (Österreich), ProArt Festival (Tschechische Republik), CODA Festival (Norwegen) und Modafe (Südkorea).

 

Hannah war in Collision Course – einem Zeitlupen-Video-Shooting, das von Garry Stewart (2010) choreografiert wurde, involviert und hat unabhängige Arbeiten von Aidan Munn und Adrianne Semmens für die Ausdance S.A. Choreolab-Saison (2011) sowie Fiona Gardners Promenadentanztheaterstück Cultural Isolation (2013) aufgeführt.

 

Mit Unterstützung des Ausdance S.A. Outlet Dance Award (2011), Arts S.A. (2012), Burnside Rotary (2013) und der Ian Potter Cultural Foundation (2015) hat Hannah an Workshops und Festivals teilgenommen, darunter das Juli Dans Festival (Amsterdam), ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival (Wien), Klassen am The Place (London) und Tanzquartier (Wien) sowie einem Praktikum beim Danish Dance Theatre (Kopenhagen).

 

Hannah trat von 2012 bis 2018 mit der in Wien ansässigen Tanzcompagnie Gervasi auf. Zu den bemerkenswerten Arbeiten gehören The White Horn (2014), das im Rahmen der ImPulsTanz Specials aufgeführt wurde, und What Kind of Animal is? (2015), das in Polen, Mexiko und Österreich (2016) erneut aufgeführt wurde. 2017 entwickelte sie eine Soloperformance namens Enklave in Zusammenarbeit mit Elio Gervasi und tourte damit.

 

Hannah trat auch in einem Tanztheaterstück mit dem Tanz.coop-Kollektiv You’re sexy, you’re cute – take off your riot suit (2015) auf, choreografiert von Gisela Elisa Heredia, und tanzte als Haarmodel für die Klipp Hair Trends mit Cie. Tauschfühlung, choreografiert und inszeniert von Bianca Braunesberger. Sie tanzte in FLICKER (2016) – einem Kurzfilm unter der Regie von Siegmund Skalar und für Ich und die Anderen (2020) – eine TV-Serie unter der Regie von David Schalko. 2019 arbeitete Hannah mit Leonie Wahl und dem das.bernhard ensemble zusammen, um ein Tanztheaterstück namens This is What Happened in the Telephone Booth zu schaffen und aufzuführen.

 

Seit 2017 arbeitet und performt Hannah mit dem Chris Haring/Liquid Loft Collective. Sie war am kreativen Prozess für Arbeiten beteiligt, darunter die Foreign Tongues-Serie, Models of Reality (2018), Stand-Alones (Polyphony) (2019), Blue Moon you saw... (2020), den Film Stranger than Paradise (2021), das Live-Theater Prequel Still/Stranger than Paradise (2021) und Modern Chimeras (2022). 2022 trat Hannah auf und tourte mit dem Repertoirestück Grace Note mit Liquid Loft in Zusammenarbeit mit dem PHACE Ensemble. 2023 hatte sie die Premiere von zwei neuen Arbeiten im Rahmen der L.I.F.E.-Serie - Living in Funny Eternity - L.I.F.E. und lost in freaky evolution_L.I.F.E.. Zuletzt trat Hannah in In Medeas Res (2024) auf und tourte damit und befindet sich derzeit in der Schaffensphase einer neuen Arbeit Seid umschlungen, Millionen! (2025).

Hannah unterrichtet auch regelmäßig Ballett-, Contemporary-, Choreografie- und Körperarbeit-Kurse am Weiterbildungsinstitut Tanzlehrgang in Wien. Sie absolvierte eine 200-stündige Yoga-Lehrerausbildung bei Mudralina Mindful Living sowie eine 50-stündige Yin Yoga-Lehrerausbildung bei Human.Kind Studios und unterrichtet Yoga Dance Fusion-Kurse. Weitere Informationen zu bevorstehenden Auftritten, Workshops oder Kursen finden Sie auf ihrer News-Seite.

Veranstaltungen mit Hannah Timbrell

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels