
Eloisa-Fleur ist eine ausdrucksstarke Künstlerin und Kollaborateurin, bekannt für ihre fesselnden Violinenauftritte sowohl auf der Bühne als auch im Aufnahmestudio. Sie ist Gründerin und künstlerische Co-Direktorin des bahnbrechenden Streichorchesters 12 Ensemble.
Als Solistin hat Eloisa-Fleur Arvo Pärts Fratres bei den BBC Proms, J.S. Bachs Konzert in d-Moll für zwei Violinen mit Maxim Vengerov aufgeführt und begleitete den Komponisten Max Richter bei seiner Vivaldi Recomposed-Aufführung während der DIOR-Herbstshow an den Pyramiden von Gizeh. Als Verfechterin neuer Musik spielte sie 2021 zusammen mit Jonny Greenwood von Radiohead bei der Aufführung seines Werks Water im Barbican in London, wobei sie mit „kristalliner Reinheit“ spielte (The Strad).
Eloisa-Fleur hat mit dem 12 Ensemble in führenden Konzertsälen und auf renommierten Festivals aufgetreten, darunter die BBC Proms, das Barbican, die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg und die Jordan Hall in Boston. Die Gruppe war in der vergangenen Saison Artist-in-Residence in der Wigmore Hall in London. Ihre drei Alben Resurrection, Death and the Maiden und Metamorphosis wurden von Kritikern hoch gelobt. Letzteres enthält Eloisa-Fleurs Interpretation von Oliver Leiths faszinierender Arie Non Voglio Mai Vedere Il Sole Tramontare aus seiner gefeierten ersten Oper Last Days.
Im Studio hat Eloisa-Fleur Aufnahmesitzungen für Filmmusiken geleitet, darunter Jonny Greenwoods Spencer und The Power of the Dog, Mica Levis Oscar-nominiertes Jackie und Bobby Krlics Midsommar. Sie ist außerdem auf Radioheads Album A Moon Shaped Pool, Nick Cave und Warren Ellis’ Carnage, The Smile’s Wall of Eyes und Daughter’s Stereo Mind Game zu hören.
Eloisa-Fleur ist eine ausdrucksstarke Künstlerin und Kollaborateurin, bekannt für ihre fesselnden Violinenauftritte sowohl auf der Bühne als auch im Aufnahmestudio. Sie ist Gründerin und künstlerische Co-Direktorin des bahnbrechenden Streichorchesters 12 Ensemble.
Als Solistin hat Eloisa-Fleur Arvo Pärts Fratres bei den BBC Proms, J.S. Bachs Konzert in d-Moll für zwei Violinen mit Maxim Vengerov aufgeführt und begleitete den Komponisten Max Richter bei seiner Vivaldi Recomposed-Aufführung während der DIOR-Herbstshow an den Pyramiden von Gizeh. Als Verfechterin neuer Musik spielte sie 2021 zusammen mit Jonny Greenwood von Radiohead bei der Aufführung seines Werks Water im Barbican in London, wobei sie mit „kristalliner Reinheit“ spielte (The Strad).
Eloisa-Fleur hat mit dem 12 Ensemble in führenden Konzertsälen und auf renommierten Festivals aufgetreten, darunter die BBC Proms, das Barbican, die Berliner Philharmonie, die Elbphilharmonie Hamburg und die Jordan Hall in Boston. Die Gruppe war in der vergangenen Saison Artist-in-Residence in der Wigmore Hall in London. Ihre drei Alben Resurrection, Death and the Maiden und Metamorphosis wurden von Kritikern hoch gelobt. Letzteres enthält Eloisa-Fleurs Interpretation von Oliver Leiths faszinierender Arie Non Voglio Mai Vedere Il Sole Tramontare aus seiner gefeierten ersten Oper Last Days.
Im Studio hat Eloisa-Fleur Aufnahmesitzungen für Filmmusiken geleitet, darunter Jonny Greenwoods Spencer und The Power of the Dog, Mica Levis Oscar-nominiertes Jackie und Bobby Krlics Midsommar. Sie ist außerdem auf Radioheads Album A Moon Shaped Pool, Nick Cave und Warren Ellis’ Carnage, The Smile’s Wall of Eyes und Daughter’s Stereo Mind Game zu hören.