KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenTobias Meissl
© Georg Cizek-Graf
Künstler*innenTobias Meissl

Tobias Meissl


Künstler*in
zur Webseite

Geboren 1993 in Wien. 2008-2012 Vorstudium Klassisches Schlagwerk an der Konservatorium Wien Privatuniversität. 2013-2016 Diplomstudium mit Vollstipendium in Jazz-Composition und Vibraphon am Berklee College of Music in Boston, USA (Abschluss Summa Cum Laude). 2018-2021 Bachelor- & Masterstudium Jazz-Komposition & - Arrangement an der Musik und Kunst Privatuniversität in Wien. Über 260 Werke in verschiedenen Idiomen und Besetzungen von Solo über Streichquartett bis Big Band und Orchester. Leitung der eigenen Ensembles Tobias Meissl Trio – CD: Mr. Resolved (2024 bei Unit Records), TM Quartettt, TM Sextet, TeMTeT und TeaM TaMe – momentan vorwiegend im Trio und solo tätig.

 

Zusammenarbeit u.A. mit Roland Batik (Duo, The New Quartett, Batik & Friends), Robert Unterköfler Quintett (2018-2021) – CD: Rote Welt (2018), Ralph Mothwurf Orchestra (2019-2023) – CD: Zelt (2018), Valentin Duit Quartett (2017, seit 2023) – CD: SINN/ist (2025), Daniel Holzleitner, Vienna Improvisers Orchestra, Emiliano Sampaio – CD: We Have a Dream (2022), Agnes Heginger, Vilkka Wahl’s KAIHO, Abel Marton Nagy’s COSOMOS BAND – CD: Landing on Earth (2024), Raphael Vorraber, Andreas Reisenhofer – CD: Moralité (2024), Michael Prowaznik, Anna Tsombanis, Beate Wiesinger, Monika Herzig, Yvonne Moriel, Marc Mezgolits, Flora Geißelbrecht, Vladimir Kostadinovic, Oren Hardy, Ori Jacobson, Yumi Ito, Georg Vogel, Joander Cruz, Fabian Supancic, Adriane Muttenthaler, Teresa Rotschopf, Sladek etc. Gefragter Sideman in der jungen Wiener Jazz-Szene.

 

Kompositions- bzw. Arrangementaufträge für Saxophonic Orchestra Vienna (2017), 5. Wiener Ball der Wissenschaften (2019), WIEN BEETHOVEN 2020 (2019), Bühnenprojekt DURCHREISENDE (2021), Oorkaan-Academy der Jeunesse (2023), Fritz Pauer – From the Past into the Future (2023), OnQ Festival (2023/2024)

 

2024 nominiert für den Österreichischen Jazz Preis in der Kategorie Newcomer. Seit Herbst 2017 Leitung der Malletklasse in der Musikschule Klosterneburg.

Geboren 1993 in Wien. 2008-2012 Vorstudium Klassisches Schlagwerk an der Konservatorium Wien Privatuniversität. 2013-2016 Diplomstudium mit Vollstipendium in Jazz-Composition und Vibraphon am Berklee College of Music in Boston, USA (Abschluss Summa Cum Laude). 2018-2021 Bachelor- & Masterstudium Jazz-Komposition & - Arrangement an der Musik und Kunst Privatuniversität in Wien. Über 260 Werke in verschiedenen Idiomen und Besetzungen von Solo über Streichquartett bis Big Band und Orchester. Leitung der eigenen Ensembles Tobias Meissl Trio – CD: Mr. Resolved (2024 bei Unit Records), TM Quartettt, TM Sextet, TeMTeT und TeaM TaMe – momentan vorwiegend im Trio und solo tätig.

 

Zusammenarbeit u.A. mit Roland Batik (Duo, The New Quartett, Batik & Friends), Robert Unterköfler Quintett (2018-2021) – CD: Rote Welt (2018), Ralph Mothwurf Orchestra (2019-2023) – CD: Zelt (2018), Valentin Duit Quartett (2017, seit 2023) – CD: SINN/ist (2025), Daniel Holzleitner, Vienna Improvisers Orchestra, Emiliano Sampaio – CD: We Have a Dream (2022), Agnes Heginger, Vilkka Wahl’s KAIHO, Abel Marton Nagy’s COSOMOS BAND – CD: Landing on Earth (2024), Raphael Vorraber, Andreas Reisenhofer – CD: Moralité (2024), Michael Prowaznik, Anna Tsombanis, Beate Wiesinger, Monika Herzig, Yvonne Moriel, Marc Mezgolits, Flora Geißelbrecht, Vladimir Kostadinovic, Oren Hardy, Ori Jacobson, Yumi Ito, Georg Vogel, Joander Cruz, Fabian Supancic, Adriane Muttenthaler, Teresa Rotschopf, Sladek etc. Gefragter Sideman in der jungen Wiener Jazz-Szene.

 

Kompositions- bzw. Arrangementaufträge für Saxophonic Orchestra Vienna (2017), 5. Wiener Ball der Wissenschaften (2019), WIEN BEETHOVEN 2020 (2019), Bühnenprojekt DURCHREISENDE (2021), Oorkaan-Academy der Jeunesse (2023), Fritz Pauer – From the Past into the Future (2023), OnQ Festival (2023/2024)

 

2024 nominiert für den Österreichischen Jazz Preis in der Kategorie Newcomer. Seit Herbst 2017 Leitung der Malletklasse in der Musikschule Klosterneburg.

NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels