KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenMichael Brandstätter
© silveri photographie
Künstler*innenMichael Brandstätter

Michael Brandstätter


Musikalische Leitung
zur Webseite

Michael Brandstätter studierte Dirigieren und Komposition in seiner Heimatstadt Graz. Zu seinen Lehrern zählten Wolfgang Bozic, Arturo Tamayo sowie Beat Furrer, Georg Friedrich Haas und Bernhard Lang. 1997 ging er nach St. Petersburg, wo er seine Dirigierstudien bei Ilya Musin und Alexander Polljischuk fortführte. Sein erstes Engagement führte ihn an die Oper Graz, wo er sich als Kapellmeister und Solorepetitor ein breites Repertoire an Opern, Operetten und Musicals erarbeiten konnte. Ab 2007 dirigierte er als Erster Kapellmeister am Stadttheater Klagenfurt u. a. »Ariadne auf Naxos«, »Lʼincoronazione di Poppea«, »Tosca«, »Boris Godunow« sowie die Uraufführung der revidierten Fassung von Herbert Willis »Schlafes Bruder«.

 

Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Michael Brandstätter als Erster Kapellmeister und Stellvertretender Chefdirigent am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert und dirigierte hier u. a. »Im weißen Rössl«, »Dornröschen«, »Martha«, »Anything Goes«, »Der Bettelstudent«, »Berlin 1920 – Eine Burleske«, »Die Entführung aus dem Serail«, »Wiener Blut«, »Dr. Faust jr.«, »Aida«, »Così fan tutte«, »La Cenerentola«, »Viktoria und ihr Husar«, »Die Faschingsfee« sowie die Uraufführungen von »Der Flaschengeist«, »Peter Pan« und »Liliom«.

Michael Brandstätter studierte Dirigieren und Komposition in seiner Heimatstadt Graz. Zu seinen Lehrern zählten Wolfgang Bozic, Arturo Tamayo sowie Beat Furrer, Georg Friedrich Haas und Bernhard Lang. 1997 ging er nach St. Petersburg, wo er seine Dirigierstudien bei Ilya Musin und Alexander Polljischuk fortführte. Sein erstes Engagement führte ihn an die Oper Graz, wo er sich als Kapellmeister und Solorepetitor ein breites Repertoire an Opern, Operetten und Musicals erarbeiten konnte. Ab 2007 dirigierte er als Erster Kapellmeister am Stadttheater Klagenfurt u. a. »Ariadne auf Naxos«, »Lʼincoronazione di Poppea«, »Tosca«, »Boris Godunow« sowie die Uraufführung der revidierten Fassung von Herbert Willis »Schlafes Bruder«.

 

Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Michael Brandstätter als Erster Kapellmeister und Stellvertretender Chefdirigent am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert und dirigierte hier u. a. »Im weißen Rössl«, »Dornröschen«, »Martha«, »Anything Goes«, »Der Bettelstudent«, »Berlin 1920 – Eine Burleske«, »Die Entführung aus dem Serail«, »Wiener Blut«, »Dr. Faust jr.«, »Aida«, »Così fan tutte«, »La Cenerentola«, »Viktoria und ihr Husar«, »Die Faschingsfee« sowie die Uraufführungen von »Der Flaschengeist«, »Peter Pan« und »Liliom«.

Veranstaltungen mit Michael Brandstätter

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels