KalenderProgramm
Podcast
EN
Menu
Künstler*innenAkademie für Alte Musik Berlin
© Uwe Arens
Künstler*innenAkademie für Alte Musik Berlin

Akademie für Alte Musik Berlin


Orchester
zur Webseite

Die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus), 1982 gegründet, zählt zu den weltweit führenden Kammerorchestern für historisch informierte Musik. Das Ensemble ist für seine Wiederentdeckung von C. P. E. Bach und Telemann bekannt und erweitert sein Repertoire bis ins 19. Jahrhundert. Akamus tritt regelmäßig international auf und prägt mit einer eigenen Konzertreihe das Berliner Musikleben. Es arbeitet mit renommierten Dirigenten wie René Jacobs und Solisten wie Isabelle Faust zusammen. Die rund 100 Aufnahmen des Orchesters wurden vielfach ausgezeichnet, darunter mit einem Grammy Award.

Die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus), 1982 gegründet, zählt zu den weltweit führenden Kammerorchestern für historisch informierte Musik. Das Ensemble ist für seine Wiederentdeckung von C. P. E. Bach und Telemann bekannt und erweitert sein Repertoire bis ins 19. Jahrhundert. Akamus tritt regelmäßig international auf und prägt mit einer eigenen Konzertreihe das Berliner Musikleben. Es arbeitet mit renommierten Dirigenten wie René Jacobs und Solisten wie Isabelle Faust zusammen. Die rund 100 Aufnahmen des Orchesters wurden vielfach ausgezeichnet, darunter mit einem Grammy Award.

Veranstaltungen mit Akademie für Alte Musik Berlin

Zum Kalender
Alle Künstler*innen zeigen
NEWSLETTER

Frei ins Haus,
der ganze Strauss

Jetzt anmelden
ZURÜCK NACH OBEN
Webdesign by Gruppe am Park
Webdevelopment by Levels